Hilfe & Informationen

Hier finden Sie Wissenswertes und Hilfestellungen.

5G Netzumstellung

Alle Informationen zur Umstellung auf das neue 5G Netz - wir halten Sie auf dem Laufenden.

 
Mobilfunk - SIM-PUK
Ihr SIM-PUK (auch SuperPIN genannt) ist eine achtstellige Geheimzahl für Ihre SIM-Karte bzw. eSIM. Wenn Sie Ihre SIM-PIN drei Mal in Folge nicht korrekt eingeben, dann wird Ihre SIM-Karte bzw. eSIM gesperrt. Mit dem SIM-PUK können Sie Ihre SIM-Karte bzw. eSIM entsperren. Ihren SIM-PUK können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten einsehen.

Info
  • Ihr SIM-PUK für Ihre SIM-Karte wird erst nach dem Versand Ihrer SIM-Karte in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung gestellt.

Tipp
  • Notieren Sie sich Ihren SIM-PUK, damit Ihr SIM-PUK bei Bedarf direkt verfügbar ist.

Abkürzung
  • PUK = Personal Unblocking Key = Persönlicher Entsperrschlüssel
Mobilfunk - SIM-PUK eingeben

SIM-PUK über die Endgeräte-Tastatur eingeben


Wenn Sie Ihre SIM-PIN drei Mal in Folge nicht korrekt eingeben, dann wird Ihre SIM-Karte bzw. eSIM gesperrt. Mit Ihrem SIM-PUK können Sie Ihre SIM-Karte bzw. eSIM entsperren. Ihren SIM-PUK können Sie über die Tastatur Ihres Endgerätes eingeben.

So funktioniert es
  1. Ihre PIN wurde in Ihrem Endgerät drei Mal in Folge nicht korrekt eingegeben.
  2. Ihre SIM-Karte bzw. eSIM ist gesperrt.
  3. Ihr Endgerät verlangt Ihren SIM-PUK.
  4. Geben Sie in Ihrem Endgerät Ihren SIM-PUK ein. Geben Sie für PIN1 den PUK1 und für PIN2 den PUK2 ein.
  5. Der eingegebene SIM-PUK wird in Ihrem Endgerät anonymisiert angezeigt.
  6. Drücken Sie in Ihrem Endgerät die entsprechende Taste, um den eingegebenen SIM-PUK zu bestätigen.
  7. Der eingegebene SIM-PUK wird in Ihrem Endgerät akzeptiert.
  8. Ihr Endgerät verlangt die SIM-PIN, wenn die SIM-PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät aktiv ist.
  9. Geben Sie in Ihrem Endgerät eine SIM-PIN ein. Sie können eine beliebige vier- bis achtstellige PIN eingeben.
  10. Ihr Endgerät verlangt erneut die SIM-PIN.
  11. Geben Sie in Ihrem Endgerät die neue SIM-PIN erneut ein.
  12. Die eingegebene SIM-PIN wird in Ihrem Endgerät anonymisiert angezeigt.
  13. Drücken Sie in Ihrem Endgerät die entsprechende Taste, um die eingegebene SIM-PIN zu bestätigen.
  14. Die eingegebene SIM-PIN wird in Ihrem Endgerät akzeptiert.
  15. Ihre SIM-Karte bzw. eSIM wird entsperrt.
  16. Ihr Endgerät bucht sich in das Mobilfunknetz ein, wenn Ihre SIM-Karte bzw. eSIM aktiv ist.


SIM-PUK über die Endgeräte-Tastatur eingeben


Wenn Sie Ihre SIM-PIN drei Mal in Folge nicht korrekt eingeben, dann wird Ihre SIM-Karte bzw. eSIM gesperrt. Mit Ihrem SIM-PUK können Sie Ihre SIM-Karte bzw. eSIM entsperren. Ihren SIM-PUK können Sie über die Tastatur Ihres Endgerätes eingeben.

So funktioniert es
  1. Geben Sie die nachfolgenden Daten über die Tastatur Ihres Endgerätes ein. Geben Sie die Daten ohne Leer- und Trennzeichen ein.
  2. Drücken Sie die Hörertaste.

   * * 0 5 * SIM-PUK * neue SIM-PIN * neue SIM-PIN wiederholen #


Grüner Hörer
  • Geben Sie anstelle SIM-PUK Ihren SIM-PUK ein.
  • Geben Sie anstelle neue SIM-PIN eine neue SIM-PIN ein.
  • Geben Sie anstelle neue SIM-PIN wiederholen die neue SIM-PIN ein.

Beispiel

   * * 0 5 * 12345678 * 6789 * 6789 #




Tipp
  • Nach der Eingabe Ihres SIM-PUK können Sie Ihre bisherige SIM-PIN oder eine neue, beliebige vier- bis achtstellige SIM-PIN eingeben.

Hinweis
  • Geben Sie für SIM-PIN1 Ihren SIM-PUK1 und für SIM-PIN2 Ihren SIM-PUK2 ein.
  • Wenn Sie Ihren SIM-PUK zehn Mal in Folge nicht korrekt eingeben, dann wird Ihre SIM-Karte bzw. eSIM dauerhaft gesperrt. In diesem Fall benötigen Sie eine neue SIM-Karte bzw. eSIM.
Mobilfunk - SIM-PUK ändern
Ihren SIM-PUK können Sie nicht ändern. Es gilt immer nur Ihr SIM-PUK, welcher in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten zur Verfügung steht.

Tipp
  • Notieren Sie sich Ihren SIM-PUK, damit Ihr SIM-PUK bei Bedarf direkt verfügbar ist.