Hilfe & Informationen

Hier finden Sie Wissenswertes und Hilfestellungen.

5G Netzumstellung

Alle Informationen zur Umstellung auf das neue 5G Netz - wir halten Sie auf dem Laufenden.

 
Adresse

Bitte geben Sie uns immer Ihre aktuelle Adresse, damit Ihre Bestellungen und Vertragsunterlagen bei Ihnen ankommen. Durch die Aktualisierung Ihrer Kundendaten vor der Bestellung sparen Sie Kosten für Produktion, Porto und Retouren.
Adresse einsehen
Ihre bei uns hinterlegte Adresse können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Adresse einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten > Adresse aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre bei uns hinterlegte Adresse wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt



Adresse ändern
Ihre bei uns hinterlegte Adresse können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Adresse ändern. Es werden nur Adressen innerhalb Deutschlands akzeptiert. Wenn unter Ihrer Kundennummer mehrere Verträge angelegt sind und Sie Ihre Adresse ändern, dann gilt die Änderung für alle Verträge.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Straße Ihren Straßennamen ein.
  2. Geben Sie im Feld Hausnummer Ihre Hausnummer ein.
  3. Geben Sie im Feld PLZ Ihre Postleitzahl ein.
  4. Geben Sie im Feld Ort Ihren Wohnort ein.
  5. Drücken Sie den Button Neue Adresse prüfen.
  6. Ihre neue Adresse wird geprüft.
  7. Drücken Sie den Button Neue Adresse speichern.
  8. Ihre neue Adresse wird gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann bis zu 24 Stunden dauern.
  9. Ihre bisherige Adresse wird jetzt nicht mehr verwendet.

Zur Servicewelt



Adresse finden
Vollständige Daten zu einer Adresse können Sie auf der Webseite der Firma DHL finden.

Postleitzahl zur Adresse finden
So funktioniert es
  1. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Start aus.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Geben Sie im Feld Ort einen Ort ein.
  4. Geben Sie im Feld Straße und Hausnummer eine Straße und Hausnummer ein.
  5. Drücken Sie den Button Finden.
  6. Die Adresse wird Ihnen angezeigt.

Ort zur Postleitzahl finden
So funktioniert es
  1. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Ort aus.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Geben Sie im Feld Postleitzahl eine Postleitzahl ein.
  4. Drücken Sie den Button Finden.
  5. Die Adresse wird Ihnen angezeigt.

Erweiterte Suche
So funktioniert es
  1. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Weitere >Erweiterte Suche aus.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Geben Sie im Feld Postleitzahl eine Postleitzahl ein.
  4. Geben Sie im Feld Ort einen Ort ein.
  5. Geben Sie im Feld Straße und Hausnummer eine Straße und Hausnummer ein.
  6. Drücken Sie den Button Finden.
  7. Die Adresse wird Ihnen angezeigt.

Zu DHL



Anschlussadresse
Ihre Anschlussadresse ist die Adresse, an der Ihr Festnetz-Anschluss besteht.
Anschlussadresse einsehen
Ihre bei uns hinterlegte Anschlussadresse können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Adresse einsehen.

So funktioniert es
Anschlussadresse ändern
Ihren Festnetz-Anschluss können Sie zu einer anderen Adresse umziehen.

So funktioniert es
Bankdaten

Bitte geben Sie uns immer Ihre aktuellen Bankdaten.
Bankdaten einsehen
Ihre bei uns hinterlegten Bankdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Bankdaten einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Bankdaten aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre bei uns hinterlegten Bankdaten werden Ihnen angezeigt. Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IBAN anonymisiert angezeigt.

Zur Servicewelt



Bankdaten ändern
Ihre bei uns hinterlegten Bankdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Bankdaten ändern. Wenn unter Ihrer Kundennummer mehrere Verträge angelegt sind und Sie Ihre Bankdaten ändern, dann gilt die Änderung für alle Verträge.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld IBAN eine neue IBAN ein.
  2. Drücken Sie den Button Neue IBAN speichern.
  3. Die neue IBAN wird geprüft.
  4. Drücken Sie den Button Neue IBAN speichern.
  5. Ihre neue IBAN wird gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann bis zu 24 Stunden dauern.
  6. Ihre bisherige IBAN wird jetzt nicht mehr verwendet.

Zur Servicewelt



Kontoinhaber ändern
Möglichkeit 1: Sie können für Ihren Vertrag die Bankdaten von einer anderen Person angeben. Der Vertragsnehmer und der Kontoinhaber müssen nicht identisch sein.

Möglichkeit 2: Sie können für Ihren Vertrag wieder Ihre Bankdaten angeben, wenn aktuell für Ihren Vertrag die Bankdaten von einer anderen Person hinterlegt sind.

So funktioniert es
  1. Füllen Sie das Formular aus.
  2. Unterschreiben Sie als Vertragsinhaber das Formular.
  3. Auch der Kontoinhaber unterschreibt das Formular.
  4. Senden Sie uns das Formular per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  5. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann bis zu zehn Werktage dauern.
  6. Nach der Bearbeitung werden Ihre neuen Daten gespeichert. Ihre bisherigen Daten werden nicht mehr verwendet.

Dokument

Formular zur Erteilung des SEPA-Mandates

Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:

Notwendig: Zurverfügungstellung der Webseite und Verwaltung Ihrer Einwilligungen (Notwendige Einstellungen)

Komfort: Erweiterte Komfort-Funktionalitäten für unsere Webseite, statistische Analyse der Webseiten-Nutzung sowie die Individualisierung von Inhalten

Partnerschaften: Kooperationen mit ausgewählten Partnern, um Ihnen personalisierte Inhalte passend zu Ihren Interessen anzuzeigen oder um gemeinsame Kampagnen auszuwerten, nachzuhalten und abzurechnen.

Promotion: Ausspielung von personalisierten Produkt- und Serviceangeboten auf unserer Seite und auf Seiten von Dritten (personalisierte Werbung), Retargeting sowie für die Messung der Wirksamkeit unserer Kampagnen. Hierzu setzten wir Cookies von Werbepartnern (Drittanbieter) ein.

Sie können die Verwendung von Cookies (mit Ausnahme der Kategorie notwendig) auch einzeln auswählen oder ablehnen.

Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Webseitennutzung zu erleichtern, unsere Produkte zu verbessern und auf Sie zuzuschneiden sowie Ihnen zusammen mit weiteren Unternehmen personalisierte Angebote zu unterbreiten. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in den Webseiten-Einstellungen ändern. Weitere Infos auch in unseren Datenschutzhinweisen.

Notwendig
Technisch erforderliche Cookies helfen uns dabei, die Bedienung der Webseite zu ermöglichen. Sie stellen Grundfunktionen, wie die Darstellung und Auswahl von Produkten, das Befüllen des Warenkorbs oder den Login sicher und sind daher eine Voraussetzung zur Nutzung der Seite.

Um Ihre gewünschten Webseiten-Einstellungen zu speichern und anzuwenden, setzen wir zudem Tealium iQ ein. Tealium speichert Ihr individuelles Einverständnis zum Einsatz von allen oder einzelnen Cookies und setzt entsprechend nur die technisch erforderlichen sowie die von Ihnen bestätigten Cookies ein.

Komfort

Funktionalität
Mit funktionellen Cookies kann die Darstellung der Webseite verbessert werden. Außerdem erleichtern sie die Bedienung der Webseite für Sie.
Statistik
Wir setzen Cookies zu statistischen Zwecken ein, mit denen wir die Nutzung unserer Webseite analysieren und für Sie, beispielsweise durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen, optimieren.
Individuelle Angebote
Wir speichern Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten auf unserer Internetseite und verwenden diese Daten für individuelle Angebote und Kampagnen im Rahmen des Direktmarketings. Die Verantwortung und Kontrolle für die Datenverarbeitung liegt bei uns.

Partnerschaften
Wir kooperieren mit ausgewählten Partnern, um Ihnen personalisierte Inhalte passend zu Ihren Interessen anzuzeigen oder um gemeinsame Kampagnen auszuwerten, nachzuhalten und abzurechnen.

Promotion
Um Ihnen auch außerhalb unserer Webseite individuelle Produkt- und Serviceangebote anzeigen zu können, setzen wir Cookies zur erweiterten Kundenansprache ein. Diese können von anderen werbenden Unternehmen ausgelesen werden und Ihnen personalisierte Inhalte anzeigen.

Bitte beachten Sie, dass für die über unsere Verarbeitung hinausgehende Verwendung Ihrer Daten die Verantwortung bei diesen Unternehmen liegt und sie ohne unsere Mitwirkung erfolgt.
Cookie-Einstellungen annehmen
Die Cookie-Einstellungen für Webseiten können Sie annehmen.

So funktioniert es
Cookie-Einstellungen ablehnen
Die Cookie-Einstellungen für Webseiten können Sie ablehnen.

So funktioniert es
Datenauskunft
Die Informationen werden gerade aufbereitet. Wir bitten um etwas Geduld.
Datenauskunft einsehen
Die Informationen zur Datenauskunft können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt einsehen.

So funktioniert es
E-Mail-Adresse
Bitte geben Sie uns immer Ihre aktuelle E-Mail-Adresse, damit Ihre Bestellungen und Vertragsunterlagen bei Ihnen ankommen.
E-Mail-Adresse einsehen
Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >E-Mail-Adresse einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten > E-Mail-Adresse aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt



E-Mail-Adresse ändern
Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >E-Mail-Adresse ändern. Wenn unter Ihrer Kundennummer mehrere Verträge angelegt sind und Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, dann gilt die Änderung nur für den einen Vertrag.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse eine neue E-Mail-Adresse ein.
  2. Drücken Sie den Button Neue E-Mail-Adresse speichern.
  3. Zur Sicherheit wird eine E-Mail an Ihre bisherige E-Mail-Adresse gesendet.
  4. An Ihre neue E-Mail-Adresse wird eine E-Mail mit einem Link gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Bevor Sie den Link in der E-Mail auswählen: Melden Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt an, wenn Sie sich noch nicht in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben.
  6. Wählen Sie zur Bestätigung Ihrer neuen E-Mail-Adresse den Link in der E-Mail aus. Wenn der Link nicht funktioniert, dann können Sie den Link kopieren und in die Adressleiste Ihres Internet-Browsers einfügen und danach auf die Taste Enter drücken.
  7. Ihre neue E-Mail-Adresse wird gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann bis zu 24 Stunden dauern.
  8. Ihre bisherige E-Mail-Adresse wird jetzt nicht mehr verwendet.

Zur Servicewelt



Gesprächsaufzeichnung
Wir verbessern stetig unseren Service für Sie

Bei jedem Anruf im Kundenservice fragen wir Sie um Erlaubnis, das Gespräch aufzuzeichnen.

Geben Sie uns Ihre Einwilligung, Gespräche aufzuzeichnen. Die Aufzeichnungen werden zu Schulungszwecken und zur Verbesserung der Service-Qualität verwendet. Außerdem werden aufgezeichnete Gespräche, auch KI-gestützt, in Text umgewandelt, zusammengefasst und analysiert, um eine effiziente Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten und die Kommunikation mit Ihnen verlässlich zu dokumentieren.

Das verkürzt Ihre Zeit am Telefon, da Sie während der Gespräche nicht mehr um Erlaubnis gefragt werden.
Gesprächsaufzeichnung aktivieren
Die Gesprächsaufzeichnung Ihrer Anrufe bei unserem Kundenservice können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt aktivieren.

So funktioniert es
Gesprächsaufzeichnung deaktivieren
Die Gesprächsaufzeichnung Ihrer Anrufe bei unserem Kundenservice können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt deaktivieren.

So funktioniert es
Hotline-Kennwort
Ein Hotline-Kennwort benötigen Sie zur Identifizierung bei telefonischen Anfragen beim Kundenservice und zur erstmaligen Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt. Mit Ihrem Hotline-Kennwort schützen Sie sensible Daten Ihres Vertrages. So bekommen nur berechtigte Personen Informationen zu Ihrem Vertrag oder können seine Bestandteile ändern. Bewahren Sie Ihr Hotline-Kennwort sicher auf.

Hotline-Kennwort einsehen
Ihr Hotline-Kennwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Telefonischer Kontakt einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten > Telefonischer Kontakt aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Geben Sie im Feld Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  5. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  6. Drücken Sie den Button Hotline-Kennwort anzeigen.
  7. Ihr Hotline-Kennwort wird Ihnen angezeigt. Wenn für Ihren Vertrag kein Hotline-Kennwort existiert, dann wird Ihnen keins festgelegt angezeigt.
  8. Ihr Hotline-Kennwort wird aus Sicherheitsgründen nach zehn Sekunden ausgeblendet.

Zur Servicewelt



Hotline-Kennwort ändern
Ihr Hotline-Kennwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Telefonischer Kontakt ändern. Dies gilt auch, wenn für Ihren Vertrag kein Hotline-Kennwort existiert. Wenn unter Ihrer Kundennummer mehrere Verträge angelegt sind und Sie Ihr Hotline-Kennwort ändern, dann gilt die Änderung nur für den einen Vertrag.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Hotline-Kennwort ein neues Hotline-Kennwort gemäß den Kriterien für ein Hotline-Kennwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Hotline-Kennwort wiederholen ein neues Hotline-Kennwort gemäß den Kriterien für ein Hotline-Kennwort ein.
  4. Wählen Sie Hotline-Kennwort für zehn Sekunden als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Hotline-Kennwort für zehn Sekunden als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  6. Drücken Sie den Button Neues Hotline-Kennwort speichern.
  7. Ihr neues Hotline-Kennwort wird gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann bis zu 24 Stunden dauern.
  8. Ihr bisheriges Hotline-Kennwort ist jetzt nicht mehr gültig. Wenn für Ihren Vertrag kein Hotline-Kennwort existierte, dann ist Ihr neues Hotline-Kennwort jetzt gültig.

Zur Servicewelt



Hotline-Kennwort über den Kundenservice ändern
Ihr Hotline-Kennwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Telefonischer Kontakt ändern. Alternativ dazu können Sie Ihr Hotline-Kennwort über den Kundenservice ändern lassen.

So funktioniert es
  1. Kopieren Sie Ihren Ausweis bzw. Handelsregisterauszug.
  2. Tragen Sie auf der Kopie Ihr neues Hotline-Kennwort gemäß den Kriterien für ein Hotline-Kennwort ein.
  3. Tragen Sie auf der Kopie Ihre Kundennummer oder Rufnummer ein.
  4. Senden Sie uns die Kopie per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  5. Ihr neues Hotline-Kennwort wird gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann bis zu fünf Werktage dauern.
  6. Ihr bisheriges Hotline-Kennwort ist jetzt nicht mehr gültig. Wenn für Ihren Vertrag kein Hotline-Kennwort existierte, dann ist Ihr neues Hotline-Kennwort jetzt gültig.



Hotline-Kennwort - Kriterien
Ein Hotline-Kennwort darf aus folgenden Zeichen bestehen:
  • Mindestens 8 und höchstens 20 Zeichen
  • Mindestens ein Buchstabe
  • Mindestens eine Zahl
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü)
  • Keine Leerzeichen
  • Keine Sonderzeichen
Infoservice

Verpassen Sie keine Sparmöglichkeiten!
Profitieren Sie als Kunde auch zukünftig von unseren Angeboten. Wir informieren Sie gerne.

Ihre Vorteile
✔ Tolle Angebote & Aktionen
✔ Kostenfreie Infos & Tipps
✔ Bestens informiert



Infoservice


Mit unserem Infoservice sichern Sie sich attraktive Kundenvorteile, erfahren frühzeitig von spannenden Produktneuheiten und erhalten weitere wichtige Informationen - und zwar so, wie Sie es bevorzugen.

Benachrichtigungswege
  • E-Mail
  • SMS
  • Brief
  • Telefon
  • WhatsApp
  • RCS


RCS steht für Rich Communication Services - die Weiterentwicklung der klassischen SMS. RCS ermöglicht es, Werbenachrichten moderner und interaktiver zu gestalten: mit Bildern, Videos, Buttons und personalisierten Inhalten direkt in der Standard-Nachrichten-App des Smartphones (ohne zusätzliche App-Installation).

WhatsApp ist einer der weltweit beliebtesten Messenger. Über die WhatsApp Business Plattform können Unternehmen direkt mit Kunden kommunizieren - schnell, persönlich und DSGVO-konform


Zur Servicewelt




Persönliche Angebote


Mithilfe von Kundendaten können wir unsere Produkte und Internetdienste stetig verbessern. So profitieren Sie ganz persönlich - durch individuelle Angebote und einen Service, der sich klar an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Einstellmöglichkeiten
  • Verkehrsdaten
  • Nutzungsdaten

Zur Servicewelt




Infoservice aktivieren


Den Infoservice können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Infoservice deaktivieren


Den Infoservice können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Persönliche Angebote aktivieren


Den Infoservice zu persönlichen Angeboten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Persönliche Angebote deaktivieren


Den Infoservice zu persönlichen Angeboten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt



Infoservice aktivieren

Verpassen Sie keine Sparmöglichkeiten!
Profitieren Sie als Kunde auch zukünftig von unseren Angeboten. Wir informieren Sie gerne.

Ihre Vorteile
✔ Tolle Angebote & Aktionen
✔ Kostenfreie Infos & Tipps
✔ Bestens informiert



Infoservice


Mit unserem Infoservice sichern Sie sich attraktive Kundenvorteile, erfahren frühzeitig von spannenden Produktneuheiten und erhalten weitere wichtige Informationen - und zwar so, wie Sie es bevorzugen.

Benachrichtigungswege
  • E-Mail
  • SMS
  • Brief
  • Telefon
  • WhatsApp
  • RCS


RCS steht für Rich Communication Services - die Weiterentwicklung der klassischen SMS. RCS ermöglicht es, Werbenachrichten moderner und interaktiver zu gestalten: mit Bildern, Videos, Buttons und personalisierten Inhalten direkt in der Standard-Nachrichten-App des Smartphones (ohne zusätzliche App-Installation).

WhatsApp ist einer der weltweit beliebtesten Messenger. Über die WhatsApp Business Plattform können Unternehmen direkt mit Kunden kommunizieren - schnell, persönlich und DSGVO-konform


Zur Servicewelt




Persönliche Angebote


Mithilfe von Kundendaten können wir unsere Produkte und Internetdienste stetig verbessern. So profitieren Sie ganz persönlich - durch individuelle Angebote und einen Service, der sich klar an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Einstellmöglichkeiten
  • Verkehrsdaten
  • Nutzungsdaten

Zur Servicewelt




Infoservice aktivieren


Den Infoservice können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Infoservice deaktivieren


Den Infoservice können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Persönliche Angebote aktivieren


Den Infoservice zu persönlichen Angeboten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Persönliche Angebote deaktivieren


Den Infoservice zu persönlichen Angeboten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt



Infoservice ändern

Verpassen Sie keine Sparmöglichkeiten!
Profitieren Sie als Kunde auch zukünftig von unseren Angeboten. Wir informieren Sie gerne.

Ihre Vorteile
✔ Tolle Angebote & Aktionen
✔ Kostenfreie Infos & Tipps
✔ Bestens informiert



Infoservice


Mit unserem Infoservice sichern Sie sich attraktive Kundenvorteile, erfahren frühzeitig von spannenden Produktneuheiten und erhalten weitere wichtige Informationen - und zwar so, wie Sie es bevorzugen.

Benachrichtigungswege
  • E-Mail
  • SMS
  • Brief
  • Telefon
  • WhatsApp
  • RCS


RCS steht für Rich Communication Services - die Weiterentwicklung der klassischen SMS. RCS ermöglicht es, Werbenachrichten moderner und interaktiver zu gestalten: mit Bildern, Videos, Buttons und personalisierten Inhalten direkt in der Standard-Nachrichten-App des Smartphones (ohne zusätzliche App-Installation).

WhatsApp ist einer der weltweit beliebtesten Messenger. Über die WhatsApp Business Plattform können Unternehmen direkt mit Kunden kommunizieren - schnell, persönlich und DSGVO-konform


Zur Servicewelt




Persönliche Angebote


Mithilfe von Kundendaten können wir unsere Produkte und Internetdienste stetig verbessern. So profitieren Sie ganz persönlich - durch individuelle Angebote und einen Service, der sich klar an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Einstellmöglichkeiten
  • Verkehrsdaten
  • Nutzungsdaten

Zur Servicewelt




Infoservice aktivieren


Den Infoservice können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Infoservice deaktivieren


Den Infoservice können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Persönliche Angebote aktivieren


Den Infoservice zu persönlichen Angeboten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Persönliche Angebote deaktivieren


Den Infoservice zu persönlichen Angeboten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt



Infoservice deaktivieren

Verpassen Sie keine Sparmöglichkeiten!
Profitieren Sie als Kunde auch zukünftig von unseren Angeboten. Wir informieren Sie gerne.

Ihre Vorteile
✔ Tolle Angebote & Aktionen
✔ Kostenfreie Infos & Tipps
✔ Bestens informiert



Infoservice


Mit unserem Infoservice sichern Sie sich attraktive Kundenvorteile, erfahren frühzeitig von spannenden Produktneuheiten und erhalten weitere wichtige Informationen - und zwar so, wie Sie es bevorzugen.

Benachrichtigungswege
  • E-Mail
  • SMS
  • Brief
  • Telefon
  • WhatsApp
  • RCS


RCS steht für Rich Communication Services - die Weiterentwicklung der klassischen SMS. RCS ermöglicht es, Werbenachrichten moderner und interaktiver zu gestalten: mit Bildern, Videos, Buttons und personalisierten Inhalten direkt in der Standard-Nachrichten-App des Smartphones (ohne zusätzliche App-Installation).

WhatsApp ist einer der weltweit beliebtesten Messenger. Über die WhatsApp Business Plattform können Unternehmen direkt mit Kunden kommunizieren - schnell, persönlich und DSGVO-konform


Zur Servicewelt




Persönliche Angebote


Mithilfe von Kundendaten können wir unsere Produkte und Internetdienste stetig verbessern. So profitieren Sie ganz persönlich - durch individuelle Angebote und einen Service, der sich klar an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Einstellmöglichkeiten
  • Verkehrsdaten
  • Nutzungsdaten

Zur Servicewelt




Infoservice aktivieren


Den Infoservice können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Infoservice deaktivieren


Den Infoservice können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Persönliche Angebote aktivieren


Den Infoservice zu persönlichen Angeboten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt




Persönliche Angebote deaktivieren


Den Infoservice zu persönlichen Angeboten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebot >Infoservice und persönliche Angebote deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Infoservice und persönliche Angebote aus.
  3. Drücken Sie den Button Einstellungen ändern.
  4. Wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung aus.
  5. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  6. Die Änderung wird gespeichert.

Zur Servicewelt



Internet-Zugangsdaten
Ihre Internet-Zugangsdaten stehen in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung.
Internet-Zugangsdaten einsehen
Ihre Internet-Zugangsdaten für Ihren Festnetz-Anschluss können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt einsehen.

So funktioniert es
Internet-Zugangsdaten ändern
Ihre Internet-Zugangsdaten für Ihren Festnetz-Anschluss können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt ändern.

So funktioniert es
Nutzerdaten
Wenn Sie unter Ihrer Kundennummer bei uns mehr als einen Vertrag haben, dann steht in Ihrer persönlichen Servicewelt die Funktion Nutzerdaten unter Kundendaten zur Verfügung. Dort können Sie eintragen, wer die SIM-Karte nutzt. Standardmäßig sind dort die Daten vom Vertragsinhaber eingetragen.
Nutzerdaten einsehen
Ihre bei uns hinterlegten Nutzerdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Nutzerdaten einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten > Nutzerdaten aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre bei uns hinterlegten Nutzerdaten werden Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Nutzerdaten ändern


Ihre bei uns hinterlegten Nutzerdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Nutzerdaten ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Vorname einen Vornamen ein.
  2. Geben Sie im Feld Nachname einen Nachnamen ein.
  3. Geben Sie im Feld Straße eine Straße ein.
  4. Geben Sie im Feld Hausnummer eine Hausnummer ein.
  5. Geben Sie im Feld PLZ eine Postleitzahl ein.
  6. Geben Sie im Feld Ort einen Ort ein.
  7. Drücken Sie den Button Neue Nutzerdaten prüfen.
  8. Ihre neuen Nutzerdaten werden geprüft.
  9. Drücken Sie den Button Neue Nutzerdaten speichern.
  10. Ihre neuen Nutzerdaten werden gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann bis zu 24 Stunden dauern.
  11. Ihre bisherigen Nutzerdaten werden jetzt nicht mehr verwendet.

Zur Servicewelt



Nutzerdaten ändern

Wenn Sie unter Ihrer Kundennummer bei uns mehr als einen Vertrag haben, dann steht in Ihrer persönlichen Servicewelt die Funktion Nutzerdaten unter Kundendaten zur Verfügung. Dort können Sie eintragen, wer die SIM-Karte nutzt. Standardmäßig sind dort die Daten vom Vertragsinhaber eingetragen.



Nutzerdaten einsehen


Ihre bei uns hinterlegten Nutzerdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Nutzerdaten einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten > Nutzerdaten aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre bei uns hinterlegten Nutzerdaten werden Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Nutzerdaten ändern


Ihre bei uns hinterlegten Nutzerdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Nutzerdaten ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Vorname einen Vornamen ein.
  2. Geben Sie im Feld Nachname einen Nachnamen ein.
  3. Geben Sie im Feld Straße eine Straße ein.
  4. Geben Sie im Feld Hausnummer eine Hausnummer ein.
  5. Geben Sie im Feld PLZ eine Postleitzahl ein.
  6. Geben Sie im Feld Ort einen Ort ein.
  7. Drücken Sie den Button Neue Nutzerdaten prüfen.
  8. Ihre neuen Nutzerdaten werden geprüft.
  9. Drücken Sie den Button Neue Nutzerdaten speichern.
  10. Ihre neuen Nutzerdaten werden gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann bis zu 24 Stunden dauern.
  11. Ihre bisherigen Nutzerdaten werden jetzt nicht mehr verwendet.

Zur Servicewelt



Servicewelt
Mit der Servicewelt haben Sie Ihren Tarif immer im Blick: Sehen Sie sich Ihre letzten Rechnungen an, aktualisieren Sie Ihre Kundendaten oder nehmen Sie bequem einen Tarifwechsel vor.

Nur in Ihrer Servicewelt: Entdecken Sie attraktive Vorteilsaktionen für Bestandskunden und sichern Sie sich günstige Tarife für Partner und Familie. Rund um die Uhr reinschauen, bestellen und künftig sparen!

Ihre Vorteile

✔ Rechnungen einsehen
✔ Tarif- und Datenoptionen buchen
✔ Kundendaten ändern
✔ Exklusive Angebote entdecken

Zur Servicewelt

Servicewelt-Zugangsdaten
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Benutzername
Nach der Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite senden wir Ihnen einen Benutzernamen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zu. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann verwenden Sie für die Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt Ihre Rufnummer. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich Ihren Benutzernamen im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? anzeigen lassen.

Online-Passwort
Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit Ihrem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Wenn Sie Ihr Online-Passwort (oder das Hotline-Kennwort) nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zur Servicewelt




Anmelden mit Servicewelt App


Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt über die Servicewelt App mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ein.
  2. Geben Sie im Feld Online-Passwort Ihr Online-Passwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite.
  3. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  4. Wählen Sie Angemeldet bleiben aus, damit Ihre Zugangsdaten gespeichert werden. Das hat den Vorteil, dass Sie zukünftig Ihre Zugangsdaten nicht mehr eingeben müssen.
  5. Drücken Sie den Button Aktivieren, um die Funktion Angemeldet bleiben zu aktivieren.
  6. Drücken Sie den Button Login.
  7. Ihre persönliche Servicewelt wird geöffnet.



Anmelden ohne Servicewelt App


Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ein.
  2. Geben Sie im Feld Online-Passwort Ihr Online-Passwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite.
  3. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  4. Drücken Sie den Button Login.
  5. Ihre persönliche Servicewelt wird geöffnet.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen


Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort festlegen


Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage festzulegen. Legen Sie eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage fest.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  2. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  3. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  4. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.
  5. Ihre persönliche Servicewelt wird geöffnet.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt




Cookies


Damit Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt anmelden können, müssen in Ihrem Internet-Browser Cookies aktiviert sein. Wenn in Ihrem Internet-Browser Cookies nicht aktiviert sind und Sie die Webseite, auf der Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt anmelden können, öffnen, dann wird Ihnen folgende Information angezeigt:

In Ihrem Internet-Browser sind Cookies nicht aktiviert. Damit Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt anmelden können, müssen in Ihrem Internet-Browser Cookies aktiviert sein. Nähere Informationen zum Aktivieren von Cookies, finden Sie in der Menü-Hilfe Ihres Internet-Browsers.


Servicewelt-Zugangsdaten - Benutzername
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Benutzername erhalten


Nach der Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite senden wir Ihnen einen Benutzernamen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zu. Wenn Sie mehrere Verträge in einem Vorgang bestellen, dann senden wir Ihnen für jeden Vertrag einen eigenen Benutzernamen zu.

So funktioniert es
  1. Sie bestellen auf der Webseite.
  2. Nach der Bestellung wird eine E-Mail mit einem Benutzernamen an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Zur Webseite




Benutzername festlegen


Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert und Sie sich mit Ihrer Rufnummer in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann werden Sie aufgefordert einen Benutzernamen festzulegen. Legen Sie einen Benutzernamen fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien für einen Benutzernamen ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  7. Das Anmelden mit Ihrer Rufnummer ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername einsehen


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Benutzername ändern


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  5. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  6. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  7. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  9. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  10. Ihr bisheriger Benutzername ist jetzt nicht mehr gültig.
  11. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  12. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername vergessen


Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich Ihren Benutzernamen im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie den Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Wählen Sie den Bereich Benutzername vergessen? aus.
  4. Der Bereich wird geöffnet.
  5. Geben Sie im Feld Rufnummer Ihre Rufnummer ein.
  6. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse ein.
  7. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  9. Das Feld Antwort zur Sicherheitsfrage wird Ihnen angezeigt.
  10. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage Ihre zuvor festgelegte Antwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  11. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  12. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zum Login




Kriterien für einen Benutzernamen


Aus folgenden Zeichen darf ein Benutzername bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.


Servicewelt-Zugangsdaten - Benutzername erhalten
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Benutzername erhalten


Nach der Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite senden wir Ihnen einen Benutzernamen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zu. Wenn Sie mehrere Verträge in einem Vorgang bestellen, dann senden wir Ihnen für jeden Vertrag einen eigenen Benutzernamen zu.

So funktioniert es
  1. Sie bestellen auf der Webseite.
  2. Nach der Bestellung wird eine E-Mail mit einem Benutzernamen an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Zur Webseite




Benutzername festlegen


Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert und Sie sich mit Ihrer Rufnummer in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann werden Sie aufgefordert einen Benutzernamen festzulegen. Legen Sie einen Benutzernamen fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien für einen Benutzernamen ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  7. Das Anmelden mit Ihrer Rufnummer ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername einsehen


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Benutzername ändern


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  5. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  6. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  7. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  9. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  10. Ihr bisheriger Benutzername ist jetzt nicht mehr gültig.
  11. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  12. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername vergessen


Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich Ihren Benutzernamen im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie den Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Wählen Sie den Bereich Benutzername vergessen? aus.
  4. Der Bereich wird geöffnet.
  5. Geben Sie im Feld Rufnummer Ihre Rufnummer ein.
  6. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse ein.
  7. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  9. Das Feld Antwort zur Sicherheitsfrage wird Ihnen angezeigt.
  10. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage Ihre zuvor festgelegte Antwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  11. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  12. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zum Login




Kriterien für einen Benutzernamen


Aus folgenden Zeichen darf ein Benutzername bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.


Servicewelt-Zugangsdaten - Benutzername festlegen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Benutzername erhalten


Nach der Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite senden wir Ihnen einen Benutzernamen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zu. Wenn Sie mehrere Verträge in einem Vorgang bestellen, dann senden wir Ihnen für jeden Vertrag einen eigenen Benutzernamen zu.

So funktioniert es
  1. Sie bestellen auf der Webseite.
  2. Nach der Bestellung wird eine E-Mail mit einem Benutzernamen an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Zur Webseite




Benutzername festlegen


Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert und Sie sich mit Ihrer Rufnummer in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann werden Sie aufgefordert einen Benutzernamen festzulegen. Legen Sie einen Benutzernamen fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien für einen Benutzernamen ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  7. Das Anmelden mit Ihrer Rufnummer ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername einsehen


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Benutzername ändern


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  5. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  6. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  7. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  9. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  10. Ihr bisheriger Benutzername ist jetzt nicht mehr gültig.
  11. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  12. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername vergessen


Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich Ihren Benutzernamen im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie den Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Wählen Sie den Bereich Benutzername vergessen? aus.
  4. Der Bereich wird geöffnet.
  5. Geben Sie im Feld Rufnummer Ihre Rufnummer ein.
  6. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse ein.
  7. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  9. Das Feld Antwort zur Sicherheitsfrage wird Ihnen angezeigt.
  10. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage Ihre zuvor festgelegte Antwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  11. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  12. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zum Login




Kriterien für einen Benutzernamen


Aus folgenden Zeichen darf ein Benutzername bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.


Servicewelt-Zugangsdaten - Benutzername einsehen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Benutzername erhalten


Nach der Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite senden wir Ihnen einen Benutzernamen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zu. Wenn Sie mehrere Verträge in einem Vorgang bestellen, dann senden wir Ihnen für jeden Vertrag einen eigenen Benutzernamen zu.

So funktioniert es
  1. Sie bestellen auf der Webseite.
  2. Nach der Bestellung wird eine E-Mail mit einem Benutzernamen an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Zur Webseite




Benutzername festlegen


Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert und Sie sich mit Ihrer Rufnummer in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann werden Sie aufgefordert einen Benutzernamen festzulegen. Legen Sie einen Benutzernamen fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien für einen Benutzernamen ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  7. Das Anmelden mit Ihrer Rufnummer ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername einsehen


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Benutzername ändern


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  5. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  6. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  7. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  9. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  10. Ihr bisheriger Benutzername ist jetzt nicht mehr gültig.
  11. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  12. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername vergessen


Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich Ihren Benutzernamen im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie den Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Wählen Sie den Bereich Benutzername vergessen? aus.
  4. Der Bereich wird geöffnet.
  5. Geben Sie im Feld Rufnummer Ihre Rufnummer ein.
  6. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse ein.
  7. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  9. Das Feld Antwort zur Sicherheitsfrage wird Ihnen angezeigt.
  10. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage Ihre zuvor festgelegte Antwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  11. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  12. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zum Login




Kriterien für einen Benutzernamen


Aus folgenden Zeichen darf ein Benutzername bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.


Servicewelt-Zugangsdaten - Benutzername ändern
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Benutzername erhalten


Nach der Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite senden wir Ihnen einen Benutzernamen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zu. Wenn Sie mehrere Verträge in einem Vorgang bestellen, dann senden wir Ihnen für jeden Vertrag einen eigenen Benutzernamen zu.

So funktioniert es
  1. Sie bestellen auf der Webseite.
  2. Nach der Bestellung wird eine E-Mail mit einem Benutzernamen an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Zur Webseite




Benutzername festlegen


Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert und Sie sich mit Ihrer Rufnummer in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann werden Sie aufgefordert einen Benutzernamen festzulegen. Legen Sie einen Benutzernamen fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien für einen Benutzernamen ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  7. Das Anmelden mit Ihrer Rufnummer ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername einsehen


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Benutzername ändern


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  5. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  6. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  7. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  9. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  10. Ihr bisheriger Benutzername ist jetzt nicht mehr gültig.
  11. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  12. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername vergessen


Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich Ihren Benutzernamen im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie den Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Wählen Sie den Bereich Benutzername vergessen? aus.
  4. Der Bereich wird geöffnet.
  5. Geben Sie im Feld Rufnummer Ihre Rufnummer ein.
  6. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse ein.
  7. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  9. Das Feld Antwort zur Sicherheitsfrage wird Ihnen angezeigt.
  10. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage Ihre zuvor festgelegte Antwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  11. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  12. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zum Login




Kriterien für einen Benutzernamen


Aus folgenden Zeichen darf ein Benutzername bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.


Servicewelt-Zugangsdaten - Benutzername vergessen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Benutzername erhalten


Nach der Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite senden wir Ihnen einen Benutzernamen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zu. Wenn Sie mehrere Verträge in einem Vorgang bestellen, dann senden wir Ihnen für jeden Vertrag einen eigenen Benutzernamen zu.

So funktioniert es
  1. Sie bestellen auf der Webseite.
  2. Nach der Bestellung wird eine E-Mail mit einem Benutzernamen an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Zur Webseite




Benutzername festlegen


Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert und Sie sich mit Ihrer Rufnummer in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann werden Sie aufgefordert einen Benutzernamen festzulegen. Legen Sie einen Benutzernamen fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien für einen Benutzernamen ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  7. Das Anmelden mit Ihrer Rufnummer ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername einsehen


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Benutzername ändern


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  5. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  6. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  7. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  9. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  10. Ihr bisheriger Benutzername ist jetzt nicht mehr gültig.
  11. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  12. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername vergessen


Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich Ihren Benutzernamen im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie den Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Wählen Sie den Bereich Benutzername vergessen? aus.
  4. Der Bereich wird geöffnet.
  5. Geben Sie im Feld Rufnummer Ihre Rufnummer ein.
  6. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse ein.
  7. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  9. Das Feld Antwort zur Sicherheitsfrage wird Ihnen angezeigt.
  10. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage Ihre zuvor festgelegte Antwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  11. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  12. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zum Login




Kriterien für einen Benutzernamen


Aus folgenden Zeichen darf ein Benutzername bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.


Servicewelt-Zugangsdaten - Benutzername - Kriterien
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Benutzername erhalten


Nach der Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite senden wir Ihnen einen Benutzernamen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zu. Wenn Sie mehrere Verträge in einem Vorgang bestellen, dann senden wir Ihnen für jeden Vertrag einen eigenen Benutzernamen zu.

So funktioniert es
  1. Sie bestellen auf der Webseite.
  2. Nach der Bestellung wird eine E-Mail mit einem Benutzernamen an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Zur Webseite




Benutzername festlegen


Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert und Sie sich mit Ihrer Rufnummer in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann werden Sie aufgefordert einen Benutzernamen festzulegen. Legen Sie einen Benutzernamen fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien für einen Benutzernamen ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  7. Das Anmelden mit Ihrer Rufnummer ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername einsehen


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Benutzername ändern


Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Benutzername ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  5. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  6. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein. Der neue Benutzername muss in beiden Feldern identisch sein.
  7. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  9. Ihr neuer Benutzername wird gespeichert.
  10. Ihr bisheriger Benutzername ist jetzt nicht mehr gültig.
  11. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  12. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Zur Servicewelt




Benutzername vergessen


Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich Ihren Benutzernamen im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie den Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt.
  2. Der Bereich wird geöffnet.
  3. Wählen Sie den Bereich Benutzername vergessen? aus.
  4. Der Bereich wird geöffnet.
  5. Geben Sie im Feld Rufnummer Ihre Rufnummer ein.
  6. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse ein.
  7. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  8. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  9. Das Feld Antwort zur Sicherheitsfrage wird Ihnen angezeigt.
  10. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage Ihre zuvor festgelegte Antwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  11. Drücken Sie den Button Benutzername anzeigen.
  12. Ihr Benutzername wird Ihnen angezeigt.

Zum Login




Kriterien für einen Benutzernamen


Aus folgenden Zeichen darf ein Benutzername bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.


Servicewelt-Zugangsdaten - Online-Passwort
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen


Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit Ihrem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort einsehen


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt nicht einsehen. Aus Sicherheitsgründen stehen Online-Passwörter nicht in der persönlichen Servicewelt zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zum Login




Online-Passwort ändern


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort vergessen


Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  3. Drücken Sie den Button Online-Passwort zusenden.
  4. Ein neues Online-Passwort wird Ihnen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail oder SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  6. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  7. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Hinweise:
  • Ein neues Online-Passwort kann erst 20 Minuten nach der letzten Passwortzusendung angefordert werden.
  • Wenn ein neues Online-Passwort in kurzer Zeit zu oft angefordert wird, dann steht die Funktion erst nach ca. 24 Stunden wieder zur Verfügung.

Zum Login




Versandweg für Online-Passwort ändern


Den Versandweg für ein neues Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen. Voreingestellt ist, dass ein neues Online-Passwort per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn für Ihren Vertrag keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, dann wird ein neues Online-Passwort per SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Versandweg einen Versandweg aus. Als Versandweg stehen E-Mail und SMS zur Auswahl.
  2. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  3. Der neue Versandweg wird gespeichert.
  4. Der bisherige Versandweg ist jetzt nicht mehr gültig.

Zur Servicewelt




Servicewelt-Zugangsdaten - Online-Passwort festlegen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen


Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit Ihrem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort einsehen


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt nicht einsehen. Aus Sicherheitsgründen stehen Online-Passwörter nicht in der persönlichen Servicewelt zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zum Login




Online-Passwort ändern


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort vergessen


Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  3. Drücken Sie den Button Online-Passwort zusenden.
  4. Ein neues Online-Passwort wird Ihnen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail oder SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  6. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  7. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Hinweise:
  • Ein neues Online-Passwort kann erst 20 Minuten nach der letzten Passwortzusendung angefordert werden.
  • Wenn ein neues Online-Passwort in kurzer Zeit zu oft angefordert wird, dann steht die Funktion erst nach ca. 24 Stunden wieder zur Verfügung.

Zum Login




Versandweg für Online-Passwort ändern


Den Versandweg für ein neues Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen. Voreingestellt ist, dass ein neues Online-Passwort per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn für Ihren Vertrag keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, dann wird ein neues Online-Passwort per SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Versandweg einen Versandweg aus. Als Versandweg stehen E-Mail und SMS zur Auswahl.
  2. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  3. Der neue Versandweg wird gespeichert.
  4. Der bisherige Versandweg ist jetzt nicht mehr gültig.

Zur Servicewelt




Servicewelt-Zugangsdaten - Online-Passwort einsehen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen


Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit Ihrem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort einsehen


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt nicht einsehen. Aus Sicherheitsgründen stehen Online-Passwörter nicht in der persönlichen Servicewelt zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zum Login




Online-Passwort ändern


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort vergessen


Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  3. Drücken Sie den Button Online-Passwort zusenden.
  4. Ein neues Online-Passwort wird Ihnen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail oder SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  6. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  7. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Hinweise:
  • Ein neues Online-Passwort kann erst 20 Minuten nach der letzten Passwortzusendung angefordert werden.
  • Wenn ein neues Online-Passwort in kurzer Zeit zu oft angefordert wird, dann steht die Funktion erst nach ca. 24 Stunden wieder zur Verfügung.

Zum Login




Versandweg für Online-Passwort ändern


Den Versandweg für ein neues Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen. Voreingestellt ist, dass ein neues Online-Passwort per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn für Ihren Vertrag keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, dann wird ein neues Online-Passwort per SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Versandweg einen Versandweg aus. Als Versandweg stehen E-Mail und SMS zur Auswahl.
  2. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  3. Der neue Versandweg wird gespeichert.
  4. Der bisherige Versandweg ist jetzt nicht mehr gültig.

Zur Servicewelt




Servicewelt-Zugangsdaten - Online-Passwort ändern
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen


Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit Ihrem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort einsehen


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt nicht einsehen. Aus Sicherheitsgründen stehen Online-Passwörter nicht in der persönlichen Servicewelt zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zum Login




Online-Passwort ändern


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort vergessen


Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  3. Drücken Sie den Button Online-Passwort zusenden.
  4. Ein neues Online-Passwort wird Ihnen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail oder SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  6. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  7. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Hinweise:
  • Ein neues Online-Passwort kann erst 20 Minuten nach der letzten Passwortzusendung angefordert werden.
  • Wenn ein neues Online-Passwort in kurzer Zeit zu oft angefordert wird, dann steht die Funktion erst nach ca. 24 Stunden wieder zur Verfügung.

Zum Login




Versandweg für Online-Passwort ändern


Den Versandweg für ein neues Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen. Voreingestellt ist, dass ein neues Online-Passwort per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn für Ihren Vertrag keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, dann wird ein neues Online-Passwort per SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Versandweg einen Versandweg aus. Als Versandweg stehen E-Mail und SMS zur Auswahl.
  2. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  3. Der neue Versandweg wird gespeichert.
  4. Der bisherige Versandweg ist jetzt nicht mehr gültig.

Zur Servicewelt




Servicewelt-Zugangsdaten - Online-Passwort vergessen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen


Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit Ihrem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort einsehen


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt nicht einsehen. Aus Sicherheitsgründen stehen Online-Passwörter nicht in der persönlichen Servicewelt zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zum Login




Online-Passwort ändern


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort vergessen


Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  3. Drücken Sie den Button Online-Passwort zusenden.
  4. Ein neues Online-Passwort wird Ihnen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail oder SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  6. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  7. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Hinweise:
  • Ein neues Online-Passwort kann erst 20 Minuten nach der letzten Passwortzusendung angefordert werden.
  • Wenn ein neues Online-Passwort in kurzer Zeit zu oft angefordert wird, dann steht die Funktion erst nach ca. 24 Stunden wieder zur Verfügung.

Zum Login




Versandweg für Online-Passwort ändern


Den Versandweg für ein neues Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen. Voreingestellt ist, dass ein neues Online-Passwort per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn für Ihren Vertrag keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, dann wird ein neues Online-Passwort per SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Versandweg einen Versandweg aus. Als Versandweg stehen E-Mail und SMS zur Auswahl.
  2. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  3. Der neue Versandweg wird gespeichert.
  4. Der bisherige Versandweg ist jetzt nicht mehr gültig.

Zur Servicewelt




Servicewelt-Zugangsdaten - Online-Passwort - Kriterien
Ein Online-Passwort darf aus folgenden Zeichen bestehen:
  • Mindestens 8 und höchstens 20 Zeichen
  • Mindestens ein Großbuchstabe
  • Mindestens ein Kleinbuchstabe
  • Mindestens eine Zahl
  • Mindestens ein erlaubtes Sonderzeichen

   @ Ä Ö Ü ä ö ü ß _ * + ? . ( ) [ ] { } | $ - ! § & = # : ~ /

Servicewelt-Zugangsdaten - Online-Passwort merken
Wie merkt man sich sichere Passwörter?

Auch für das Merken sicherer Online-Passwörter gibt es Tricks. Eine beliebte Methode funktioniert so: Man denkt sich einen Satz aus und benutzt von jedem Wort nur den ersten Buchstaben (oder nur den zweiten oder den letzten). Anschließend verwandelt man bestimmte Buchstaben in Zahlen oder Sonderzeichen.

Beispiel

Morgens stehe ich auf und putze mir meine Zähne drei Minuten lang.

Nur die ersten Buchstaben: MsiaupmmZdMl
i und l sehen aus wie 1, & ersetzt das und: Ms1a&pmmZ3M1

Auf diese Weise hat man sich eine gute "Eselsbrücke" gebaut. Natürlich gibt es viele andere Tricks und Methoden, die genauso gut funktionieren, etwa das Aneinanderreihen von beliebigen, zusammenhanglosen Wörtern.

Hinweis
  • Das zuvor gezeigte Beispiel dient lediglich zum besseren Verständnis und sollte als Online-Passwort nicht verwendet werden.

Quelle
  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Zum Bundesamt

Servicewelt-Zugangsdaten - Online-Passwort - Versandweg
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen


Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit Ihrem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort einsehen


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt nicht einsehen. Aus Sicherheitsgründen stehen Online-Passwörter nicht in der persönlichen Servicewelt zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zum Login




Online-Passwort ändern


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort vergessen


Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  3. Drücken Sie den Button Online-Passwort zusenden.
  4. Ein neues Online-Passwort wird Ihnen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail oder SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  6. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  7. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Hinweise:
  • Ein neues Online-Passwort kann erst 20 Minuten nach der letzten Passwortzusendung angefordert werden.
  • Wenn ein neues Online-Passwort in kurzer Zeit zu oft angefordert wird, dann steht die Funktion erst nach ca. 24 Stunden wieder zur Verfügung.

Zum Login




Versandweg für Online-Passwort ändern


Den Versandweg für ein neues Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen. Voreingestellt ist, dass ein neues Online-Passwort per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn für Ihren Vertrag keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, dann wird ein neues Online-Passwort per SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Versandweg einen Versandweg aus. Als Versandweg stehen E-Mail und SMS zur Auswahl.
  2. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  3. Der neue Versandweg wird gespeichert.
  4. Der bisherige Versandweg ist jetzt nicht mehr gültig.

Zur Servicewelt




Servicewelt-Zugangsdaten - Online-Passwort - Versandweg einsehen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen


Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit Ihrem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort einsehen


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt nicht einsehen. Aus Sicherheitsgründen stehen Online-Passwörter nicht in der persönlichen Servicewelt zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zum Login




Online-Passwort ändern


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort vergessen


Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  3. Drücken Sie den Button Online-Passwort zusenden.
  4. Ein neues Online-Passwort wird Ihnen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail oder SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  6. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  7. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Hinweise:
  • Ein neues Online-Passwort kann erst 20 Minuten nach der letzten Passwortzusendung angefordert werden.
  • Wenn ein neues Online-Passwort in kurzer Zeit zu oft angefordert wird, dann steht die Funktion erst nach ca. 24 Stunden wieder zur Verfügung.

Zum Login




Versandweg für Online-Passwort ändern


Den Versandweg für ein neues Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen. Voreingestellt ist, dass ein neues Online-Passwort per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn für Ihren Vertrag keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, dann wird ein neues Online-Passwort per SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Versandweg einen Versandweg aus. Als Versandweg stehen E-Mail und SMS zur Auswahl.
  2. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  3. Der neue Versandweg wird gespeichert.
  4. Der bisherige Versandweg ist jetzt nicht mehr gültig.

Zur Servicewelt




Servicewelt-Zugangsdaten - Online-Passwort - Versandweg ändern
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Zur Servicewelt




Online-Passwort festlegen


Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden möchten, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung im Bestellprozess auf der Webseite. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt mit Ihrem Hotline-Kennwort werden Sie aufgefordert ein Online-Passwort festzulegen. Legen Sie ein Online-Passwort fest.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort speichern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort einsehen


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt nicht einsehen. Aus Sicherheitsgründen stehen Online-Passwörter nicht in der persönlichen Servicewelt zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

Zum Login




Online-Passwort ändern


Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien für ein Online-Passwort ein. Das neue Online-Passwort muss in beiden Feldern identisch sein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr neues Online-Passwort wird gespeichert.
  7. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  8. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  9. Sie werden aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Zur Servicewelt




Online-Passwort vergessen


Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn für Ihren Vertrag kein Benutzername existiert, dann geben Sie Ihre Rufnummer ohne Leerzeichen oder Bindestrich ein. Beispiel: 01761234567
  2. Geben Sie im Feld Postleitzahl Ihre bei uns hinterlegte Postleitzahl ein.
  3. Drücken Sie den Button Online-Passwort zusenden.
  4. Ein neues Online-Passwort wird Ihnen per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail oder SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  6. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  7. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Hinweise:
  • Ein neues Online-Passwort kann erst 20 Minuten nach der letzten Passwortzusendung angefordert werden.
  • Wenn ein neues Online-Passwort in kurzer Zeit zu oft angefordert wird, dann steht die Funktion erst nach ca. 24 Stunden wieder zur Verfügung.

Zum Login




Versandweg für Online-Passwort ändern


Den Versandweg für ein neues Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Online-Passwort ändern ändern. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? zusenden lassen. Voreingestellt ist, dass ein neues Online-Passwort per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn für Ihren Vertrag keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, dann wird ein neues Online-Passwort per SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie im Feld Versandweg einen Versandweg aus. Als Versandweg stehen E-Mail und SMS zur Auswahl.
  2. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  3. Der neue Versandweg wird gespeichert.
  4. Der bisherige Versandweg ist jetzt nicht mehr gültig.

Zur Servicewelt




Servicewelt-Zugangsdaten - Sicherheitsfrage
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? nach Beantwortung der Sicherheitsfrage Ihren Benutzernamen anzeigen lassen.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort festlegen


Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage festzulegen. Legen Sie eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage fest.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  3. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  4. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  5. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt



Sicherheitsfrage und Antwort einsehen


Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort ändern


Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  5. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  6. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  7. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.
  8. Ihre bisherige Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage sind jetzt nicht mehr gültig.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt




Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage


Aus folgenden Zeichen darf eine Antwort zur Sicherheitsfrage bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 50 Zeichen.
  • Das erste und letzte Zeichen ist ein Buchstabe.
  • Nur Buchstaben, Bindestriche und Leerzeichen sind möglich.


Servicewelt-Zugangsdaten - Sicherheitsfrage festlegen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? nach Beantwortung der Sicherheitsfrage Ihren Benutzernamen anzeigen lassen.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort festlegen


Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage festzulegen. Legen Sie eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage fest.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  3. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  4. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  5. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt



Sicherheitsfrage und Antwort einsehen


Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort ändern


Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  5. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  6. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  7. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.
  8. Ihre bisherige Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage sind jetzt nicht mehr gültig.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt




Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage


Aus folgenden Zeichen darf eine Antwort zur Sicherheitsfrage bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 50 Zeichen.
  • Das erste und letzte Zeichen ist ein Buchstabe.
  • Nur Buchstaben, Bindestriche und Leerzeichen sind möglich.


Servicewelt-Zugangsdaten - Sicherheitsfrage einsehen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? nach Beantwortung der Sicherheitsfrage Ihren Benutzernamen anzeigen lassen.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort festlegen


Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage festzulegen. Legen Sie eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage fest.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  3. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  4. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  5. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt



Sicherheitsfrage und Antwort einsehen


Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort ändern


Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  5. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  6. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  7. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.
  8. Ihre bisherige Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage sind jetzt nicht mehr gültig.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt




Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage


Aus folgenden Zeichen darf eine Antwort zur Sicherheitsfrage bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 50 Zeichen.
  • Das erste und letzte Zeichen ist ein Buchstabe.
  • Nur Buchstaben, Bindestriche und Leerzeichen sind möglich.


Servicewelt-Zugangsdaten - Sicherheitsfrage ändern
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? nach Beantwortung der Sicherheitsfrage Ihren Benutzernamen anzeigen lassen.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort festlegen


Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage festzulegen. Legen Sie eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage fest.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  3. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  4. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  5. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt



Sicherheitsfrage und Antwort einsehen


Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort ändern


Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  5. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  6. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  7. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.
  8. Ihre bisherige Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage sind jetzt nicht mehr gültig.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt




Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage


Aus folgenden Zeichen darf eine Antwort zur Sicherheitsfrage bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 50 Zeichen.
  • Das erste und letzte Zeichen ist ein Buchstabe.
  • Nur Buchstaben, Bindestriche und Leerzeichen sind möglich.


Servicewelt-Zugangsdaten - Sicherheitsfrage - Kriterien
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? nach Beantwortung der Sicherheitsfrage Ihren Benutzernamen anzeigen lassen.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort festlegen


Nachdem Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, werden Sie aufgefordert eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage festzulegen. Legen Sie eine Sicherheitsfrage und eine Antwort zur Sicherheitsfrage fest.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  3. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  4. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  5. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt



Sicherheitsfrage und Antwort einsehen


Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Sicherheitsfrage und Antwort ändern


Ihre Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern ändern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten >Servicewelt-Zugangsdaten >Sicherheitsfrage ändern aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen mehrere Sicherheitsfragen zur Auswahl.
  5. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage ein.
  6. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  7. Ihre neue Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage werden gespeichert.
  8. Ihre bisherige Sicherheitsfrage und Antwort zur Sicherheitsfrage sind jetzt nicht mehr gültig.

Sicherheitsfragen
  • Wie heißt mein Lieblingsfilm?
  • Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?
  • Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?
  • Wie lautet der Name meines ersten Lehrers?
  • Wo wurde mein Vater geboren?

Zur Servicewelt




Kriterien für eine Antwort zur Sicherheitsfrage


Aus folgenden Zeichen darf eine Antwort zur Sicherheitsfrage bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 50 Zeichen.
  • Das erste und letzte Zeichen ist ein Buchstabe.
  • Nur Buchstaben, Bindestriche und Leerzeichen sind möglich.


Servicewelt-Zugangsdaten - Captcha-Code
Wenn im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt Daten mehrfach hintereinander nicht korrekt eingegeben werden, dann blendet sich die Funktion Captcha ein. In diesem Fall ist es erforderlich, zusätzlich zu den einzugebenden Daten einen Captcha-Code, der angezeigt wird, einzugeben.

Ein Captcha-Code ist eine zufällige Aneinanderreihung von Zeichen und Zahlen, die durchgestrichen sind, um das Lesen für Computer zu erschweren. Captcha-Codes sind nur für Menschen lesbar, nicht jedoch für Computer. Die Funktion Captcha schützt den Zugang zur persönlichen Servicewelt vor Unbefugtem Zugriff.

CAPTCHA = Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart = Vollständig automatisierter öffentlicher Turing-Test, um zu erkennen, ob Computer oder Mensch




Captcha-Code eingeben


Einen Captcha-Code können Sie im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt eingeben.

So funktioniert es
  1. Die Daten wurden im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mehrfach hintereinander nicht korrekt eingegeben.
  2. Der Bereich Captcha-Code wird Ihnen angezeigt.
  3. Geben Sie im Feld Code den angezeigten Code ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

Zum Login




Neuen Captcha-Code anzeigen


Einen neuen Captcha-Code können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Die Daten wurden im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mehrfach hintereinander nicht korrekt eingegeben.
  2. Der Bereich Captcha-Code wird Ihnen angezeigt.
  3. Wählen Sie neuen Code anzeigen aus, um sich einen neuen Captcha-Code anzeigen zu lassen.
  4. Ein neuer Captcha-Code wird Ihnen angezeigt.
  5. Geben Sie im Feld Code den angezeigten Code ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

Zum Login



Servicewelt-Zugangsdaten - Captcha-Code eingeben
Wenn im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt Daten mehrfach hintereinander nicht korrekt eingegeben werden, dann blendet sich die Funktion Captcha ein. In diesem Fall ist es erforderlich, zusätzlich zu den einzugebenden Daten einen Captcha-Code, der angezeigt wird, einzugeben.

Ein Captcha-Code ist eine zufällige Aneinanderreihung von Zeichen und Zahlen, die durchgestrichen sind, um das Lesen für Computer zu erschweren. Captcha-Codes sind nur für Menschen lesbar, nicht jedoch für Computer. Die Funktion Captcha schützt den Zugang zur persönlichen Servicewelt vor Unbefugtem Zugriff.

CAPTCHA = Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart = Vollständig automatisierter öffentlicher Turing-Test, um zu erkennen, ob Computer oder Mensch




Captcha-Code eingeben


Einen Captcha-Code können Sie im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt eingeben.

So funktioniert es
  1. Die Daten wurden im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mehrfach hintereinander nicht korrekt eingegeben.
  2. Der Bereich Captcha-Code wird Ihnen angezeigt.
  3. Geben Sie im Feld Code den angezeigten Code ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

Zum Login




Neuen Captcha-Code anzeigen


Einen neuen Captcha-Code können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Die Daten wurden im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mehrfach hintereinander nicht korrekt eingegeben.
  2. Der Bereich Captcha-Code wird Ihnen angezeigt.
  3. Wählen Sie neuen Code anzeigen aus, um sich einen neuen Captcha-Code anzeigen zu lassen.
  4. Ein neuer Captcha-Code wird Ihnen angezeigt.
  5. Geben Sie im Feld Code den angezeigten Code ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

Zum Login



Servicewelt-Zugangsdaten - Captcha-Code - Neuen Code anzeigen
Wenn im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt Daten mehrfach hintereinander nicht korrekt eingegeben werden, dann blendet sich die Funktion Captcha ein. In diesem Fall ist es erforderlich, zusätzlich zu den einzugebenden Daten einen Captcha-Code, der angezeigt wird, einzugeben.

Ein Captcha-Code ist eine zufällige Aneinanderreihung von Zeichen und Zahlen, die durchgestrichen sind, um das Lesen für Computer zu erschweren. Captcha-Codes sind nur für Menschen lesbar, nicht jedoch für Computer. Die Funktion Captcha schützt den Zugang zur persönlichen Servicewelt vor Unbefugtem Zugriff.

CAPTCHA = Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart = Vollständig automatisierter öffentlicher Turing-Test, um zu erkennen, ob Computer oder Mensch




Captcha-Code eingeben


Einen Captcha-Code können Sie im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt eingeben.

So funktioniert es
  1. Die Daten wurden im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mehrfach hintereinander nicht korrekt eingegeben.
  2. Der Bereich Captcha-Code wird Ihnen angezeigt.
  3. Geben Sie im Feld Code den angezeigten Code ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

Zum Login




Neuen Captcha-Code anzeigen


Einen neuen Captcha-Code können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt anzeigen lassen.

So funktioniert es
  1. Die Daten wurden im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mehrfach hintereinander nicht korrekt eingegeben.
  2. Der Bereich Captcha-Code wird Ihnen angezeigt.
  3. Wählen Sie neuen Code anzeigen aus, um sich einen neuen Captcha-Code anzeigen zu lassen.
  4. Ein neuer Captcha-Code wird Ihnen angezeigt.
  5. Geben Sie im Feld Code den angezeigten Code ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

Zum Login



Servicewelt-Zugangsdaten - Funktion Angemeldet bleiben
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. In der Servicewelt App steht die Funktion Angemeldet bleiben zur Verfügung. Durch die Funktion Angemeldet bleiben meldet sich Ihr Smartphone zukünftig automatisch in Ihre persönliche Servicewelt App an, ohne dass Sie Ihre Zugangsdaten erneut eingeben müssen. Aus Sicherheitsgründen sollte die Funktion Angemeldet bleiben immer nur im eigenen Smartphone genutzt werden.

*Die Funktion steht nur in der Servicewelt App zur Verfügung.




Angemeldet bleiben aktivieren


Die Funktion Angemeldet bleiben können Sie im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt aktivieren.

So funktioniert es
  1. Installieren Sie die Servicewelt App auf Ihrem Smartphone.
  2. Öffnen Sie die Servicewelt App.
  3. Die Servicewelt App wird geöffnet.
  4. Der Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt wird Ihnen angezeigt.
  5. Geben Sie in den Feldern Ihre Zugangsdaten ein.
  6. Wählen Sie Angemeldet bleiben aus, damit Ihre Zugangsdaten gespeichert werden.
  7. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  8. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  9. Die Funktion Angemeldet bleiben ist aktiv.
  10. Drücken Sie den Button Login.
  11. Ihre Zugangsdaten sind gespeichert.



Angemeldet bleiben deaktivieren


Die Funktion Angemeldet bleiben können Sie deaktivieren.

Möglichkeit 1
So funktioniert es
  1. Sie ändern Ihr Online-Passwort.

Möglichkeit 2
So funktioniert es
  1. Sie lassen sich ein neues Online-Passwort zusenden.

Möglichkeit 3
So funktioniert es
  1. Sie ändern Ihren Benutzernamen.

Möglichkeit 4
So funktioniert es
  1. Sie löschen den Cache in Ihrem Smartphone.

Möglichkeit 5
So funktioniert es
  1. Sie deinstallieren die Servicewelt App und installieren die Servicewelt App bei Bedarf neu.



Servicewelt-Zugangsdaten - Funktion Angemeldet bleiben aktivieren
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. In der Servicewelt App steht die Funktion Angemeldet bleiben zur Verfügung. Durch die Funktion Angemeldet bleiben meldet sich Ihr Smartphone zukünftig automatisch in Ihre persönliche Servicewelt App an, ohne dass Sie Ihre Zugangsdaten erneut eingeben müssen. Aus Sicherheitsgründen sollte die Funktion Angemeldet bleiben immer nur im eigenen Smartphone genutzt werden.

*Die Funktion steht nur in der Servicewelt App zur Verfügung.




Angemeldet bleiben aktivieren


Die Funktion Angemeldet bleiben können Sie im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt aktivieren.

So funktioniert es
  1. Installieren Sie die Servicewelt App auf Ihrem Smartphone.
  2. Öffnen Sie die Servicewelt App.
  3. Die Servicewelt App wird geöffnet.
  4. Der Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt wird Ihnen angezeigt.
  5. Geben Sie in den Feldern Ihre Zugangsdaten ein.
  6. Wählen Sie Angemeldet bleiben aus, damit Ihre Zugangsdaten gespeichert werden.
  7. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  8. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  9. Die Funktion Angemeldet bleiben ist aktiv.
  10. Drücken Sie den Button Login.
  11. Ihre Zugangsdaten sind gespeichert.



Angemeldet bleiben deaktivieren


Die Funktion Angemeldet bleiben können Sie deaktivieren.

Möglichkeit 1
So funktioniert es
  1. Sie ändern Ihr Online-Passwort.

Möglichkeit 2
So funktioniert es
  1. Sie lassen sich ein neues Online-Passwort zusenden.

Möglichkeit 3
So funktioniert es
  1. Sie ändern Ihren Benutzernamen.

Möglichkeit 4
So funktioniert es
  1. Sie löschen den Cache in Ihrem Smartphone.

Möglichkeit 5
So funktioniert es
  1. Sie deinstallieren die Servicewelt App und installieren die Servicewelt App bei Bedarf neu.



Servicewelt-Zugangsdaten - Funktion Angemeldet bleiben deaktivieren
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort. In der Servicewelt App steht die Funktion Angemeldet bleiben zur Verfügung. Durch die Funktion Angemeldet bleiben meldet sich Ihr Smartphone zukünftig automatisch in Ihre persönliche Servicewelt App an, ohne dass Sie Ihre Zugangsdaten erneut eingeben müssen. Aus Sicherheitsgründen sollte die Funktion Angemeldet bleiben immer nur im eigenen Smartphone genutzt werden.

*Die Funktion steht nur in der Servicewelt App zur Verfügung.




Angemeldet bleiben aktivieren


Die Funktion Angemeldet bleiben können Sie im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt aktivieren.

So funktioniert es
  1. Installieren Sie die Servicewelt App auf Ihrem Smartphone.
  2. Öffnen Sie die Servicewelt App.
  3. Die Servicewelt App wird geöffnet.
  4. Der Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt wird Ihnen angezeigt.
  5. Geben Sie in den Feldern Ihre Zugangsdaten ein.
  6. Wählen Sie Angemeldet bleiben aus, damit Ihre Zugangsdaten gespeichert werden.
  7. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  8. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  9. Die Funktion Angemeldet bleiben ist aktiv.
  10. Drücken Sie den Button Login.
  11. Ihre Zugangsdaten sind gespeichert.



Angemeldet bleiben deaktivieren


Die Funktion Angemeldet bleiben können Sie deaktivieren.

Möglichkeit 1
So funktioniert es
  1. Sie ändern Ihr Online-Passwort.

Möglichkeit 2
So funktioniert es
  1. Sie lassen sich ein neues Online-Passwort zusenden.

Möglichkeit 3
So funktioniert es
  1. Sie ändern Ihren Benutzernamen.

Möglichkeit 4
So funktioniert es
  1. Sie löschen den Cache in Ihrem Smartphone.

Möglichkeit 5
So funktioniert es
  1. Sie deinstallieren die Servicewelt App und installieren die Servicewelt App bei Bedarf neu.



Servicewelt-Zugangsdaten - Sitzungszeit
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt startet die Sizungszeit. Die Sizungszeit beträgt zehn Minuten. Bei jedem Öffnen einer Webseite in Ihrer persönlichen Servicewelt startet die Sizungszeit neu. Nach Ablauf der Sizungszeit werden Sie aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Nach der Abmeldung können Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt wie gewohnt anmelden.




Sizungszeit einsehen


Die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt können Sie einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Sizungszeit verlängern


Die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt können Sie verlängern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.
  4. Wählen Sie Zeit neu starten aus, um die Sizungszeit neu zu starten.
  5. Die Sizungszeit wird auf zehn Minuten verlängert.

Zur Servicewelt




Sizungszeit abgelaufen


Nachdem die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt abgelaufen ist, werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.
  4. Nach zehn Minuten läuft die Sizungszeit ab.
  5. Nachdem die Sizungszeit abgelaufen ist, werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet.

Zur Servicewelt



Servicewelt-Zugangsdaten - Sitzungszeit einsehen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt startet die Sizungszeit. Die Sizungszeit beträgt zehn Minuten. Bei jedem Öffnen einer Webseite in Ihrer persönlichen Servicewelt startet die Sizungszeit neu. Nach Ablauf der Sizungszeit werden Sie aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Nach der Abmeldung können Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt wie gewohnt anmelden.




Sizungszeit einsehen


Die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt können Sie einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Sizungszeit verlängern


Die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt können Sie verlängern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.
  4. Wählen Sie Zeit neu starten aus, um die Sizungszeit neu zu starten.
  5. Die Sizungszeit wird auf zehn Minuten verlängert.

Zur Servicewelt




Sizungszeit abgelaufen


Nachdem die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt abgelaufen ist, werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.
  4. Nach zehn Minuten läuft die Sizungszeit ab.
  5. Nachdem die Sizungszeit abgelaufen ist, werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet.

Zur Servicewelt



Servicewelt-Zugangsdaten - Sitzungszeit verlängern
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt startet die Sizungszeit. Die Sizungszeit beträgt zehn Minuten. Bei jedem Öffnen einer Webseite in Ihrer persönlichen Servicewelt startet die Sizungszeit neu. Nach Ablauf der Sizungszeit werden Sie aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Nach der Abmeldung können Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt wie gewohnt anmelden.




Sizungszeit einsehen


Die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt können Sie einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Sizungszeit verlängern


Die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt können Sie verlängern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.
  4. Wählen Sie Zeit neu starten aus, um die Sizungszeit neu zu starten.
  5. Die Sizungszeit wird auf zehn Minuten verlängert.

Zur Servicewelt




Sizungszeit abgelaufen


Nachdem die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt abgelaufen ist, werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.
  4. Nach zehn Minuten läuft die Sizungszeit ab.
  5. Nachdem die Sizungszeit abgelaufen ist, werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet.

Zur Servicewelt



Servicewelt-Zugangsdaten - Sitzungszeit abgelaufen
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Nach der Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt startet die Sizungszeit. Die Sizungszeit beträgt zehn Minuten. Bei jedem Öffnen einer Webseite in Ihrer persönlichen Servicewelt startet die Sizungszeit neu. Nach Ablauf der Sizungszeit werden Sie aus Sicherheitsgründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Nach der Abmeldung können Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt wie gewohnt anmelden.




Sizungszeit einsehen


Die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt können Sie einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Sizungszeit verlängern


Die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt können Sie verlängern.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.
  4. Wählen Sie Zeit neu starten aus, um die Sizungszeit neu zu starten.
  5. Die Sizungszeit wird auf zehn Minuten verlängert.

Zur Servicewelt




Sizungszeit abgelaufen


Nachdem die Sizungszeit in Ihrer persönlichen Servicewelt abgelaufen ist, werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Die Sizungszeit wird Ihnen angezeigt.
  4. Nach zehn Minuten läuft die Sizungszeit ab.
  5. Nachdem die Sizungszeit abgelaufen ist, werden Sie aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet.

Zur Servicewelt



Servicewelt-Zugangsdaten - Mehrere Verträge
Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Für jeden Vertrag steht eine eigene, persönliche Servicewelt zur Verfügung. Für jede, persönliche Servicewelt gibt es eigene Zugangsdaten.

Wenn unter Ihrem Kundenkonto mehr als ein Vertrag angelegt ist, dann können Sie anhand der Rufnummer zwischen Ihren persönlichen Servicewelten der einzelnen Verträgen bzw. Rufnummern wechseln. Das hat den Vorteil, dass Sie sich nicht für jeden Vertrag bzw. Rufnummer einzeln in Ihre persönliche Servicewelt anmelden müssen. Somit können Sie alle Verträge bzw. Rufnummern direkt verwalten.




Mehrere Verträge verwalten


Ihre Verträge unter einem Kundenkonto können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt auf der Startseite verwalten.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt wird geöffnet.
  3. Auf der Startseite wird Ihnen der Bereich Vertrag angezeigt. Im Bereich Vertrag wird Ihnen ein Drop-Down-Menü angezeigt, wenn unter Ihrem Kundenkonto mehr als ein Vertrag angelegt ist.
  4. In dem Drop-Down-Menü wird standardmäßig der Vertrag vorausgewählt angezeigt, zu dem die Zugangsdaten gültig sind.
  5. Wählen Sie im Drop-Down-Menü einen Vertrag aus, um sich einen anderen Vertrag anzeigen zu lassen.
  6. Die Startseite Ihrer persönlichen Servicewelt vom ausgewählten Vertrag wird geöffnet.

Zur Servicewelt




Mehrere Verträge zusammenführen


Ihre Verträge unter mehreren Kundenkonten können Sie über den Kundenservice zusammenführen lassen, damit Ihre Verträge unter einem Kundenkonto angelegt sind.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie unten in der Fußzeile den Bereich Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie das Thema Allgemeine Anfrage aus.
  5. Geben Sie in dem Feld Ihre Anfrage ein. Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich, damit Ihre Anfrage schnell und ohne Rückfragen bearbeitet werden kann. Geben Sie Ihre Rufnummern, die Sie in einem Kundenkonto verwalten möchten, an.
  6. Ziehen Sie das Feld größer, wenn Sie das Feld vergrößern möchten.
  7. Drücken Sie den Button Weiter.
  8. Eine Übersicht mit Details wird geöffnet.
  9. Drücken Sie den Button Senden.
  10. Ihre Anfrage wird an den Kundenservice gesendet. Eine weitere Anfrage zu dem selben Thema ist in 24 Stunden wieder möglich.
  11. Nachdem Ihre Anfrage an den Kundenservice gesendet wurde, wird eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

Zur Servicewelt



Servicewelt-Zugangsdaten - Hilfestellungen

Allgemeine Informationen


Demnächst werden an dieser Stelle Hilfestellungen rund um die persönliche Servicewelt zur Verfügung stehen.
Telefonbucheintrag
Ihre Rufnummer können Sie in öffentliche Teilnehmerverzeichnisse eintragen lassen. Bitte teilen Sie uns in Ihrer persönlichen Servicewelt unten in der Fußzeile über Kontakt >Kontaktformular >Allgemeine Anfrage mit, welche Daten Sie veröffentlichen möchten. Es ist jeweils nur eine Auswahl möglich. Für den Eintrag in öffentliche Teilnehmerverzeichnisse fallen keine Kosten an.

Für den Eintrag in öffentliche Teilnehmerverzeichnisse haben Sie folgende Möglichkeiten:

Adresse
  • Gesamte Adresse
  • Keine Adresse
  • Nur Ort
  • Nur Ort und Straße
Berufsbezeichnung (optional, nur bei Firmen)
  • Branche angeben
Datennutzung Auskunft
  • Keine Auskunft
  • Rufnummernauskunft
  • Erweiterte Rufnummernauskunft
Elektronische Verzeichnisse im Internet
  • Kein Eintrag
  • Eintrag erwünscht
Print-Verzeichnisse (Papierform)
  • Kein Eintrag
  • Standard-Eintrag
  • Eintrag mit Kennzeichnung*
Inverssuche (Rückwärtssuche über Telefonnummern)
  • ermöglichen
  • nicht ermöglichen
Telefonbucheintrag anlegen
Ihre Rufnummer können Sie in öffentliche Teilnehmerverzeichnisse eintragen lassen.

So funktioniert es
Telefonbucheintrag löschen
Ihre Rufnummer können Sie in öffentliche Teilnehmerverzeichnisse löschen lassen.

So funktioniert es
Vertragsinhaber
Vertragsinhaber ist der Inhaber des Vertrages. Bitte geben Sie uns immer aktuelle Vertragsinhaberdaten, damit Ihre Bestellungen und Vertragsunterlagen bei Ihnen ankommen. Durch die Aktualisierung Ihrer Kundendaten vor der Bestellung sparen Sie Kosten für Produktion, Porto und Retouren.



Vertragsinhaberdaten angeben


Geben Sie bei der Erstbestellung im Bestellprozess auf der Webseite Ihre Daten an. Wenn Sie mehrere Verträge in einem Vorgang bestellen, dann gelten die Daten für alle Verträge aus dem Vorgang.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie unter Ich bestelle als den Kundentyp aus. Als Kundentyp stehen Privatkunde und Firmenkunde zur Auswahl.
  2. Wählen Sie unter Anrede die Anrede aus. Als Anrede stehen Herr und Frau zur Auswahl.
  3. Wählen Sie optional unter Titel einen Titel aus. Als Titel stehen unterschiedliche Titel zur Auswahl.
  4. Geben Sie im Feld Vorname Ihren Vornamen ein.
  5. Geben Sie im Feld Nachname Ihren Nachnamen ein.
  6. Geben Sie im Feld Geburtsdatum Ihr Geburtsdatum ein.

Zur Webseite




Vertragsinhaberdaten einsehen


Ihre bei uns hinterlegten Vertragsinhaberdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Vertragsinhaber einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten > Vertragsinhaber aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre bei uns hinterlegten Vertragsinhaberdaten werden Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Vertragsinhaberdaten ändern - Privatkunde


Wenn sich der Name des Vertragsinhabers (zum Beispiel durch Heirat) geändert hat, dann senden Sie uns einen Nachweis unter Angabe Ihrer Kundennummer oder Rufnummer zu. Als Nachweis wird eine Kopie der Urkunde bzw. des Ausweises benötigt. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

So funktioniert es
  1. Kopieren Sie den Nachweis.
  2. Tragen Sie auf der Kopie Ihre Kundennummer oder Rufnummer ein.
  3. Senden Sie uns die Kopie per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  4. Ihre neuen Vertragsinhaberdaten werden gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann einige Tage dauern.
  5. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  6. Ihre bisherigen Vertragsinhaberdaten werden nicht mehr verwendet.



Vertragsinhaberdaten ändern - Firmenkunde


Wenn sich die Firmendaten des Vertragsinhabers geändert haben, dann senden Sie uns einen Nachweis unter Angabe Ihrer Kundennummer oder Rufnummer zu. Als Nachweis wird zum Beispiel eine Kopie eines Handels- bzw. Vereinsregisterauszugs oder der Gewerbeanmeldung benötigt. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

So funktioniert es
  1. Kopieren Sie den Nachweis.
  2. Tragen Sie auf der Kopie Ihre Kundennummer oder Rufnummer ein.
  3. Senden Sie uns die Kopie per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  4. Ihre neuen Vertragsinhaberdaten werden gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann einige Tage dauern.
  5. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.


Vertragsinhaber - Daten einsehen

Der Vertragsinhaber ist der Inhaber des Vertrages. Bitte geben Sie uns immer aktuelle Vertragsinhaberdaten, damit Ihre Bestellungen und Vertragsunterlagen bei Ihnen ankommen. Durch die Aktualisierung Ihrer Kundendaten vor der Bestellung sparen Sie Kosten für Produktion, Porto und Retouren.



Vertragsinhaberdaten angeben


Geben Sie bei der Erstbestellung im Bestellprozess auf der Webseite Ihre Daten an. Wenn Sie mehrere Verträge in einem Vorgang bestellen, dann gelten die Daten für alle Verträge aus dem Vorgang.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie unter Ich bestelle als den Kundentyp aus. Als Kundentyp stehen Privatkunde und Firmenkunde zur Auswahl.
  2. Wählen Sie unter Anrede die Anrede aus. Als Anrede stehen Herr und Frau zur Auswahl.
  3. Wählen Sie optional unter Titel einen Titel aus. Als Titel stehen unterschiedliche Titel zur Auswahl.
  4. Geben Sie im Feld Vorname Ihren Vornamen ein.
  5. Geben Sie im Feld Nachname Ihren Nachnamen ein.
  6. Geben Sie im Feld Geburtsdatum Ihr Geburtsdatum ein.

Zur Webseite




Vertragsinhaberdaten einsehen


Ihre bei uns hinterlegten Vertragsinhaberdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Vertragsinhaber einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Kundendaten > Vertragsinhaber aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Ihre bei uns hinterlegten Vertragsinhaberdaten werden Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt




Vertragsinhaberdaten ändern - Privatkunde


Wenn sich der Name des Vertragsinhabers (zum Beispiel durch Heirat) geändert hat, dann senden Sie uns einen Nachweis unter Angabe Ihrer Kundennummer oder Rufnummer zu. Als Nachweis wird eine Kopie der Urkunde bzw. des Ausweises benötigt. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

So funktioniert es
  1. Kopieren Sie den Nachweis.
  2. Tragen Sie auf der Kopie Ihre Kundennummer oder Rufnummer ein.
  3. Senden Sie uns die Kopie per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  4. Ihre neuen Vertragsinhaberdaten werden gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann einige Tage dauern.
  5. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  6. Ihre bisherigen Vertragsinhaberdaten werden nicht mehr verwendet.



Vertragsinhaberdaten ändern - Firmenkunde


Wenn sich die Firmendaten des Vertragsinhabers geändert haben, dann senden Sie uns einen Nachweis unter Angabe Ihrer Kundennummer oder Rufnummer zu. Als Nachweis wird zum Beispiel eine Kopie eines Handels- bzw. Vereinsregisterauszugs oder der Gewerbeanmeldung benötigt. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

So funktioniert es
  1. Kopieren Sie den Nachweis.
  2. Tragen Sie auf der Kopie Ihre Kundennummer oder Rufnummer ein.
  3. Senden Sie uns die Kopie per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  4. Ihre neuen Vertragsinhaberdaten werden gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann einige Tage dauern.
  5. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.


Vertragsinhaber - Daten ändern - Privatkunde
Wenn sich der Name des Vertragsinhabers (zum Beispiel durch Heirat) geändert hat, dann senden Sie uns einen Nachweis unter Angabe Ihrer Kundennummer oder Rufnummer zu. Als Nachweis wird eine Kopie der Urkunde bzw. des Ausweises benötigt. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

So funktioniert es
  1. Kopieren Sie den Nachweis.
  2. Tragen Sie auf der Kopie Ihre Kundennummer oder Rufnummer ein.
  3. Senden Sie uns die Kopie per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  4. Ihre neuen Vertragsinhaberdaten werden gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann einige Tage dauern.
  5. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  6. Ihre bisherigen Vertragsinhaberdaten werden nicht mehr verwendet.
Vertragsinhaber - Daten ändern - Firmenkunde
Wenn sich die Firmendaten des Vertragsinhabers geändert haben, dann senden Sie uns einen Nachweis unter Angabe Ihrer Kundennummer oder Rufnummer zu. Als Nachweis wird zum Beispiel eine Kopie eines Handels- bzw. Vereinsregisterauszugs oder der Gewerbeanmeldung benötigt. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

So funktioniert es
  1. Kopieren Sie den Nachweis.
  2. Tragen Sie auf der Kopie Ihre Kundennummer oder Rufnummer ein.
  3. Senden Sie uns die Kopie per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  4. Ihre neuen Vertragsinhaberdaten werden gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann einige Tage dauern.
  5. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
Vertragsübernahme
In folgenden Fällen prüfen wir, ob eine Vertragsübernahme möglich ist:
  • Ihre Firma wurde aufgelöst.
  • Sie sind von einer Firmeninsolvenz betroffen.
  • Entsprechende Nachweise sind bei uns eingegangen ( z. B. Sterbeurkunde).
  • Allgemeine Voraussetzung: Ihr Kundenkonto ist ausgeglichen.
Bitte beachten Sie, dass wir uns weitere, interne Prüfungen vorbehalten. Bei Bedarf würden wir auf Sie zukommen.

In allen anderen Fällen ist leider keine Vertragsübernahme möglich.

Ihre Alternativen

Wenn keine Vertragsübernahme möglich oder gewünscht ist, dann haben Sie die nachfolgenden Möglichkeiten.
  • Abweichende Rechnungsadresse ergänzen.
  • Rechnungsbeträge von einem Bankkonto einer anderen Person abbuchen. Bitte nutzen Sie hierfür das nachfolgende Formular für ein neues SEPA-Mandat.
Änderungswünsche richten Sie bitte schriftlich an uns. Ein Formular für ein neues SEPA-Mandat finden Sie nachfolgend.

Formular zur Erteilung des SEPA-Mandates


Bitte beachten Sie, dass Sie bei diesen Alternativen weiterhin unser Vertragspartner bleiben. Übernahme, Vertrag übertragen, vertragsinhaber wechseln, Vertrag übernehmen, Vertrag umschreiben, Vertrag überschreiben, Vertragsinhaber ändern, Vertrag wechseln, Vertrag übergeben, Vertragswechsel, vertragübernahme, Namen des Vertragnehmers ändern, vertragspartner ändern vertragübernahme Inhaberwechsel, Vertragsnehmerwechsel, Vertragsinhaberwechsel, Vertragsübertragung, Vertragsübergang, Vertragsübergabe, Vertragsüberlassung, Vertragsparteienwechsel, Übergabe, Änderung Vertragsnehmer, Vertragsinhaber
Vertragsübernahme beantragen - Privatkunde
Eine Vertragsübernahme bei Privatkunden ist nicht möglich.
Vertragsübernahme beantragen - Firmenkunde
In folgenden Fällen prüfen wir, ob eine Vertragsübernahme möglich ist:
  • Ihre Firma wurde aufgelöst.
  • Sie sind von einer Firmeninsolvenz betroffen.
  • Entsprechende Nachweise sind bei uns eingegangen ( z. B. Sterbeurkunde).
  • Allgemeine Voraussetzung: Ihr Kundenkonto ist ausgeglichen.
Bitte beachten Sie, dass wir uns weitere, interne Prüfungen vorbehalten. Bei Bedarf würden wir auf Sie zukommen.

In allen anderen Fällen ist leider keine Vertragsübernahme möglich.

Ihre Alternativen

Wenn keine Vertragsübernahme möglich oder gewünscht ist, dann haben Sie die nachfolgenden Möglichkeiten.
  • Abweichende Rechnungsadresse ergänzen.
  • Rechnungsbeträge von einem Bankkonto einer anderen Person abbuchen. Bitte nutzen Sie hierfür das nachfolgende Formular für ein neues SEPA-Mandat.
Änderungswünsche richten Sie bitte schriftlich an uns. Ein Formular für ein neues SEPA-Mandat finden Sie nachfolgend.

Formular zur Erteilung des SEPA-Mandates


Bitte beachten Sie, dass Sie bei diesen Alternativen weiterhin unser Vertragspartner bleiben. Übernahme, Vertrag übertragen, vertragsinhaber wechseln, Vertrag übernehmen, Vertrag umschreiben, Vertrag überschreiben, Vertragsinhaber ändern, Vertrag wechseln, Vertrag übergeben, Vertragswechsel, vertragübernahme, Namen des Vertragnehmers ändern, vertragspartner ändern vertragübernahme Inhaberwechsel, Vertragsnehmerwechsel, Vertragsinhaberwechsel, Vertragsübertragung, Vertragsübergang, Vertragsübergabe, Vertragsüberlassung, Vertragsparteienwechsel, Übergabe, Änderung Vertragsnehmer, Vertragsinhaber
Vollmacht für Dritte

Allgemeine Informationen


Mithilfe einer Vollmacht können Sie für eine andere Person Vertragsangelegenheiten klären oder eine Person Ihres Vertrauens das Recht erteilen dies für Sie zu tun.

Eine Vollmacht wird für folgende Fälle benötigt:
  • Vertragsauskünfte
  • Vertragsänderungen - Das Formular dient nicht der Übernahme des Vertrages an eine andere Person





Vollmacht erteilen


Sie können anderen Personen eine Vollmacht zur Vertragsänderung und Datenweitergabe erteilen.

So funktioniert es
  1. Füllen Sie das Formular aus. Das Formular kann am Bildschirm ausgefüllt werden (optimiert für Adobe Reader X).
  2. Senden Sie uns das ausgefüllte Formular per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  3. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann einige Tage dauern.
  4. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Formular Vollmacht Privatkunde

Formular Vollmacht Firmenkunde

Vollmacht für Dritte erteilen - Privatkunde

Allgemeine Informationen


Mithilfe einer Vollmacht können Sie für eine andere Person Vertragsangelegenheiten klären oder eine Person Ihres Vertrauens das Recht erteilen dies für Sie zu tun.

Eine Vollmacht wird für folgende Fälle benötigt:
  • Vertragsauskünfte
  • Vertragsänderungen - Das Formular dient nicht der Übernahme des Vertrages an eine andere Person





Vollmacht erteilen


Sie können anderen Personen eine Vollmacht zur Vertragsänderung und Datenweitergabe erteilen.

So funktioniert es
  1. Füllen Sie das Formular aus. Das Formular kann am Bildschirm ausgefüllt werden (optimiert für Adobe Reader X).
  2. Senden Sie uns das ausgefüllte Formular per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  3. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann einige Tage dauern.
  4. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Formular Vollmacht Privatkunde

Formular Vollmacht Firmenkunde

Vollmacht für Dritte erteilen - Firmenkunde

Allgemeine Informationen


Mithilfe einer Vollmacht können Sie für eine andere Person Vertragsangelegenheiten klären oder eine Person Ihres Vertrauens das Recht erteilen dies für Sie zu tun.

Eine Vollmacht wird für folgende Fälle benötigt:
  • Vertragsauskünfte
  • Vertragsänderungen - Das Formular dient nicht der Übernahme des Vertrages an eine andere Person





Vollmacht erteilen


Sie können anderen Personen eine Vollmacht zur Vertragsänderung und Datenweitergabe erteilen.

So funktioniert es
  1. Füllen Sie das Formular aus. Das Formular kann am Bildschirm ausgefüllt werden (optimiert für Adobe Reader X).
  2. Senden Sie uns das ausgefüllte Formular per Brief, Fax oder E-Mail zu.
  3. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich und kann einige Tage dauern.
  4. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Formular Vollmacht Privatkunde

Formular Vollmacht Firmenkunde